Forschung, Projekt

Partizipative Stadtentwicklung – Digitalisierung – Soziale Arbeit

20. September 2022

Schweizerisches Netzwerk für Quartier- und Gemeinwesenarbeiter*innen

© Indre Grumbinaite

Im Rahmen des SNF-Forschungsprojektes zur Digitalisierung in der partizpiativen Stadtentwicklung wurde im Mai 2022 ein Netzwerk für Personen aus der Quartier- und Gemeinwesenarbeit gegründet, um einen fachlichen Austausch rund um die Themen partizipative Stadtentwicklung – Digitalisierung – Soziale Arbeit zu fördern. Die quartiersbezogene Soziale Arbeit agiert als Schlüsselakteurin in der partizipativen Stadtentwicklung und ist somit direkt von den aktuellen Digitalisierungsprozessen betroffen. Mit dem Netzwerk zielen wir darauf ab, einen Raum des Erfahrungsaustauschs und des gegenseitigen Lernens zu schaffen. Aktuelle Themen im Netzwerk sind die Aktivierung mit digitalen Tools, Fragen rund um den Datenschutz, sowie die open-source Plattform Decidim. Die Treffen finden momentan alle 3 Monate online statt und stehen allen Interessierten offen.

zurück zu allen Beiträgen

Kommentare

Keine Kommentare erfasst zu Partizipative Stadtentwicklung – Digitalisierung – Soziale Arbeit

Neuer Kommentar

×