Upper Rhine Sustainable Food
Neues Forschungsprojekt

«Upper Rhine Sustainable Food» fördert nachhaltige Ernährungssysteme durch die Entwicklung lokaler Wertschöpfungsketten und die Förderung vegetarischer Mahlzeiten in der Oberrheinregion. Ziel ist es, regionale und nachhaltige Produkte für die Gemeinschaftsgastronomie und den Einzelhandel attraktiv und leicht zugänglich zu machen. Das Projekt stärkt kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), indem es den Aufbau lokaler Beschaffung und eine gerechte Bezahlung entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördert. In Hinblick auf Gesundheit liegt der Fous auf einem Angebot an gesunden vegetarischen Gerichten und mit bio-regionalen Zutaten. Das Projekt verbindet Forschung, Bildung und Praxis. Es werden Pilotprojekte an Gemeinschaftsverpflegungsorten wie Altersheimen, Krankenhäusern, Mittelschulen und Universitäten durchgeführt. In einem länderübergreifenden Austausch werden gemeinsam Umsetzungsstrategien entwickelt. Die Ergebnisse werden dauerhaft zugänglich gemacht, um nachhaltige Geschäftspraktiken langfristig zu etablieren und positive Wirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt zu erzielen.

Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Upper Rhine Sustainable Food