Zum Inhalt springen.

Navigation

Forschung, Publikation

Nachhaltige Quartier – und Siedlungsentwicklung: Gestalten Sie Orte, an denen Menschen gerne leben – heute und morgen!

7. Oktober 2025

Neues MAS-Programm

Unsere Städte und Gemeinden stehen vor komplexen Herausforderungen: allen voran der Klimawandel, die Verschärfung sozialer Ungleichheiten und die tiefgreifenden Veränderungen in Hinblick auf Themen wie Wohnen, Mobilität und Konsum erfordern neue Antworten – insbesondere in der Quartier- und Siedlungsentwicklung. Das berufsbegleitende MAS-Programm «Nachhaltige Quartier- und Siedlungsentwicklung» der Fachhochschule Nordwestschweiz qualifiziert Fachpersonen, die Zukunft unserer Lebensräume aktiv mitzugestalten. Sie erwerben praxisnahes Wissen und strategische Kompetenzen, um Quartiere nachhaltig zu entwickeln, soziale Teilhabe zu fördern und soziale Ressourcen zu stärken. Das interdisziplinäre Programm verbindet Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Architektur, Raumplanung, Kunst, Wirtschaft und weiteren Disziplinen. Drei spezialisierte CAS und eine MAS-Thesis (insgesamt 60 ECTS) ermöglichen Ihnen, Ihr individuelles Kompetenzprofil zwischen ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit und co-kreativer Entwicklung zu schärfen. 

Weitere Infos zu den einzelnen CAS-Programmen und Fachseminaren finden Sie auf folgenden Seiten:

CAS Quartiere sozial nachhaltig entwickeln | FHNW
CAS Ernährungssysteme lokal gestalten | FHNW
CAS Gesundheitsfördernde Quartierentwicklung | FHNW

zurück zu allen Beiträgen

Kommentare

Keine Kommentare erfasst zu Nachhaltige Quartier – und Siedlungsentwicklung: Gestalten Sie Orte, an denen Menschen gerne leben – heute und morgen!

Neuer Kommentar

Footer