Zum Inhalt springen.

Navigation

Weitere Beiträge

Forschung

Betteln in Schweizer Städten.

EINBLICK Viele Schweizer Städte und Gemeinden haben in den letzten Wintermonaten eine Erfahrung gemacht, die sie so noch nicht kannten: Menschen aus Osteuropa suchten auf Abwärmeschächten von Parkhäusern einen einigermassen warmen Schlafplatz für die Nacht und bettelten tagsüber vor den Einkaufsläden um Geld. Bisher war die Schweiz wenig tolerant gegenüber Betteln – in vielen Städten war es verboten. Doch mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs, dass das Genfer Bettelverbot gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstösst, veränderte sich die Situation schlagartig.

Forschung

Massnahmenprogramm «Jugenddelinquenz»

UNTERZEICHNET 23 Organisationen unterzeichnen am 1. Juni 2021 in Lukavac (BiH) eine Vereinbarung für Koordination und Kooperation im Kontext von Jugenddelinquenz.

Forschung

S.H.I.F.T

GUT UNTERWEGS S.H.I.F.T ist ein Projekt des Nyat Forum und der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW im Rahmen des Programms «Neues Wir» der Eidgenössischen Migrationskommission EKM und macht die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung durch künstlerisch-partizipative Methode in zwei Schweizer Quartieren sichtbar.

Forschung

SNF-Forschungsprojekt «Young Refugees»

GESTARTET Das Forschungsprojekt «The potential of neighbourhood based social integration of young
refugees from Eritrea and Ethiopia and the implications for multi-layer governance of social investment policy» greift das Paradigma des Sozialinvestitionsstaates und die Kritik am «Social Investment» Ansatz auf und vertieft dies am Beispiel heranwachsender Geflüchteter aus Eritrea und Äthiopien

Forschung

SNF-Forschungsprojekt «Placemaking»

GESTARTET «Placemaking» ist ein zentrales Konzept der partizipativen Stadtentwicklung, das kollaborative Gestaltungsprozesse auf der Quartiersebene fördert. Ein solcher Multi-Akteurs-Ansatz ist immer auch durch konfliktive Aushandlungen und darin impliziten Machtverhältnissen geprägt, in denen Idealisierungen von Stadt und ihrer Gestaltung verhandelt werden.

Footer